Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, Referentinnen und Referenten sowie unseren Kooperationspartnern für die erfolgreiche Durchführung des Fachkongresses „Stand und Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft – Wiederverwendung, Reparatur und Ressourceneinsatz in Deutschland“.
Die Veranstaltung diente als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch und die strategische Diskussion über die dringenden Herausforderungen und innovativen Lösungsansätze im Bereich der Circular Economy. Die hohe Qualität der Beiträge und die konstruktive Interaktion der Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung unterstrichen die Relevanz des Themas für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
📥 Fachvorträge und Präsentationen
Als Service für alle Teilnehmenden stellen wir Ihnen die Präsentationen und Fachunterlagen der Referentinnen und Referenten zur Verfügung.
Dieser Bereich ermöglicht Ihnen, die präsentierten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Best-Practice-Beispiele und strategischen Empfehlungen im Detail nachzuvollziehen. Die Präsentationen bleiben Eigentum der jeweiligen Autorinnen und Autoren. Eine Weitergabe, inhaltliche Weiterverwendung oder Veröffentlichung (auch auszugsweise) ist nur unter Nennung der Quelle zulässig.
Wir sind davon überzeugt, dass die im Rahmen des Kongresses vermittelten Informationen und Impulse einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung Ihrer Strategien im Bereich der Kreislaufwirtschaft leisten.
Wir freuen uns darauf, Sie bei zukünftigen Veranstaltungen erneut begrüßen zu dürfen.
🖼️ Visueller Rückblick
Die folgende Bildergalerie bietet einen Einblick in den Veranstaltungstag. Sie dokumentiert die zentralen Programmpunkte, die Atmosphäre der Plenarsitzungen und die Gelegenheiten zum zielgerichteten Networking zwischen den Fachleuten.
Fragen zu den Materialien, Nutzungsrechten oder zusätzlichen Pressefotos?
Kontakt: ReUse e. V.
E–Mail: Kongress@reuse-verein.org